.. | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Fohlen
2019 |
|||||||||||||
Stutfohlen, braun, geboren am 8.4. 2019 von Escolar - Hampton - Lauries Crusador xx - Pik Bube I - Paradox I - Frühschein Westfälischer Stutenstamm der "Flamme von Gaupel" |
|||||||||||||
Videoclip
vom ersten Ausflug auf den Hof... |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Großrahmiges, langbeiniges Stutfohlen mit sehr korrektem Fundament, hübschem Gesicht und schön bergauf konstruiert. Bewegt sich mit gutem Abdruck aus dem Hinterbein und mit der gewünschten "Knieaktion." Vater Escolar
(Gestüt Neuenhof) ist zur Zeit in aller Munde. Zum zweiten Mal
führt er die FN-Zuchtwertschätzung im Bereich Jungpferdeprüfungen
an (2018: 174, 2017: 169). Zu verdanken hat er dies zum einen seinen
eigenen Erfolgen: angefangen bei Doppelgold bei den Reitpferde-Bundeschampionaten
2012 und 2013, und nun unter Hubertus Schmidt Silber beim Burg-Pokal-Finale
2017 und aktuell bereits Siege in Grand Prix Prüfungen; zum anderen
seinen züchterischen Erfolgen: Inzwischen wurden 19 Söhne
gekört. Allen voran sind hier sicherlich der westfälische
Reservesieger Escalito und die Prämienhengste Emilio und Escamillo
zu nennen, aber auch der in Oldenburg begehrte Publikumsliebling Erdinger.
Zahlreiche Töchter wurden inzwischen mit der Staatsprämie
ausgezeichnet, u. a. stellte Escolar mit acht Töchtern das größte
Kontingent der westfälischen Elitestutenschau 2018, darunter mit
Emilia Louise und Etiennette die erste und zweite Reservesiegerin des
Jahrgangs. Die Westfalen-Championate 2018 waren regelrechte „Escolar-Festspiele“:
Neun seiner Nachkommen landeten in den Medaillenrängen der drei-
und vierjährigen Reitpferde, darunter die Champions Embrace und
Estero. |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Im
Alter von zwei Tagen.... |
|||||||||||||
Muttervater Hampton, der Thronfolger des His Highness, absolvierte dreijährig seine HLP in Schlieckau als Reservesieger mit einem Gesamtindex von 132,24 Punkten. Außerdem gelangen Hampton Seriensiege in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen, ebenfalls mit Höchstnoten, incl. der Qualifikation zum Bundeschampionat 2006. Inzwischen ist er siegreich bis S** Dressur Intermediare I und weist einen Dressurzuchtwert von 135 auf. Die ersten Nachkommen sind bereits erfolgreich bis S-Dressur. Sein Vater His Highness war gefeierter Hannoveraner Siegerhengst, Rekord-HLP-Sieger, Siegerhengst in Dänemark und zweifacher Bundeschampionatsfinalist. Sechsjährig gewann er auf Anhieb M/A-Dressuren und war siebenjährig bereits bis zur Klasse S ausgebildet. 2007 musste His Highness infolge eines tragischen Unfalls eingeschläfert werden. Seine Mutter StPrSt Red Chili v. Rotspon gehörte 2007 und 2009 bei der bei der Hannoveraner Verbandsstutenschau (Herwart-von-der-Decken-Schau) in Verden zur Siegerfamilie. Mutter StPrSt Hansafee wurde zweimal Ia prämiert und legte 3-jährig eine gute Stutenleistungsprüfung ab, wobei sie in der Rittigkeit mit einer 9.0 bedacht wurde. 4-jährig war sie erfolgreich in Reitpferdeprüfungen und siegreich in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A, bevor sie in den Zuchteinsatz ging. Zweite Mutter Lauriefee ist eine sehr typvolle Tochter des Ausnahmevollblüters Lauries Crusador xx aus einer sporterfolgreichen Pik Bube - Paradox Mutter (Siege in Dressurprüfungen bis Klasse M/A und Erfolge in Dressur- und Springpferdeprüfungen, eingetragen ins Programm Hannoveraner Springpferdezucht). |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
v.li. Mutter Hansafee als Fohlen, StPrSt Hansafee 4-jährig erfolgreich in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfung Klasse A. | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
v.li:
Zweite Mutter Lauriefee, Hellafee v. Hampton a.d. Lauriefee legte 3-jährig
ihre SLP mit einem Durchschnitt von 8,2 ab (GGA u Rittigkeit), Weltmeyer-Sohn
a.d. Lauriefee (erfolgreich bis L-Dressur), Dannefee v. Dannebrog a.d.
Lauriefee 2 x 1a prämiert und mit der Hannoveraner Prämienanwartschaft
(ehemals Staatsprämie) ausgezeichnet, 4-jährig erfolgreich
in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen |
|||||||||||||
Aus
direkter Mutterlinie stammen Don Rubin v. Donnerhall, in Polen
Juniorenmeister in der Dressur; Beau Geste v. Weltmeyer, in Belgien
Vizemeister bei den vierjährigen Dressurpferden und mittlerweile
hoch erfolgreich bis Intermediare I unter Jana Kun. Lascara v.
Londonderry wurde nach ihrem Sieg der Stutenschau und –leistungsprüfung
zur besten Stute Ostkanadas gekürt und war danach unter einer Amateurreiterin
erfolgreich bis zur schweren Klasse. Weitere erfolgreiche Sportpferde aus diesem Stamm: Pampero 2 (Paradox - Frühschein) siegreich in S-Springen mit Hans-Georg Johannsmann, Fröhlich 19 (Fröhlich - Frühschein) erfolgreich bis S-Springen u. Mächtigkeitsspringen unter Wilhelm Bettinger, Armani (Atlas - Paradox) siegreich bis M-Springen, Egy-Top (Ehrentusch - Ricardo) erfolgreich bis S-Springen, Ernesto (Ehrentusch - Ricardo) siegreich bis M-Dressur, Rochelle (Ricardo - Fröhlich) erfolgreich bis M-Springen, Armani (Atlas - Paradox) siegreich bis M-Springen u.v.a |
|||||||||||||
www.Gut-Neuensteden.de/Fohlen2019_Escolar_Hansafee.htm |