.. | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Fohlen
2015 |
|||||||||||||
Hengstfohlen, dunkelbraun, geboren am 20.4. 2015 von Desiderio - Lauries Crusador xx - Pik Bube I - Paradox I - Frühschein Westfälischer Stutenstamm der Flamme von Gaupel |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Vater Desiderio
(Hengststation Pape) war Sieger im kleinen Finale der 5-jährigen
Dressurpferde beim Bundeschampionat in Warendorf und belegte einen hervorragenden
6. Platz im Finale. Sein mit beispielhafter Leichtigkeit und Schulterfreiheit
geprägter Trabablauf wurde in jeder Prüfung mit einer 9,0
bewertet. 2013 errang er seine ersten internationalen S-Dressur Platzierungen.
Muttervater Lauries Crusador xx (Hannoveraner Hengst des Jahres 2006) ist ohne jeden Zweifel der aktuellste Vollblüter in der deutschen Reitpferdezucht. 2006 wurde er als erster Vollblüter überhaupt mit dem Titel "Hannoveraner Hengst des Jahres" ausgezeichnet. Seine züchterische Geschichte ist eine mustergültige Erfolgsstory: 285 mit der Staatsprämie ausgezeichnete Stuten, 55 gekörte Hengstsöhne und mittlerweile ca. 760 erfolgreiche Turnierpferde, viele mit herausragenden Erfolgen (83 S-Dressur erfolgreiche Nachkommen, je 2 Nachkommen in S-Springen und S-Vielseitigkeit), zeugen auf beeindruckende Weise von der Vererbungskraft dieses Vollblutbeschälers. |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Fohlenreise
Nordkehdingen, 3. Juni 2015 (Fotos © Bettina Martin) |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Erste
Fotos im Alter von 2 Wochen...... |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
hier
nun schon mit Halfter ... im Alter von 3 Wochen.... |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Zweijährig
im Spätsommer 2017 in Körvorbereitung ... und als Jährling
auf der Hengstweide.... |
|||||||||||||
Mutter
Lauriefee vererbt sich ausgesprochen
typvoll und alle Fohlen können sich abstammungsgemäß sehr
gut bewegen. Ihre ersten Nachkommen sind altersgemäß erfolgreich
in Dressurpferdeprüfungen. Die Grossmutter Palais de Dance v. Pik Bube I war vor ihrem Zuchteinsatz siegreich in Dressurprüfungen bis Klasse M/A und erfolgreich in Dressur- und Springpferdeprüfungen. Sie ist eingetragen ins Leistungsstutbuch der FN, Klasse B (Sporterfolge) und D (Zuchtleistung). Urgrossmutter Pergula von Paradox I ist Vollschwester zu dem unter Hans-Georg Johannsmann in den 1980er Jahren erfolgreichen S-Springpferd Pampero 2 v. Paradox I. Aus direkter Mutterlinie stammen ausserdem Don Rubin v. Donnerhall, in Polen Juniorenmeister in der Dressur; Beau Geste v. Weltmeyer, in Belgien Vizemeister bei den vierjährigen Dressurpferden und mittlerweile hoch erfolgreich bis Intermediare I unter Jana Kun. Lascara v. Londonderry wurde nach ihrem Sieg der Stutenschau und –leistungsprüfung zur besten Stute Ostkanadas gekürt und ist mittlerweile unter einer Amateurreiterin erfolgreich bis zur schweren Klasse. Weitere erfolgreiche Sportpferde aus diesem Stamm: Fröhlich 19 (Fröhlich - Frühschein) erfolgreich bis S-Springen u. Mächtigkeitsspringen unter Wilhelm Bettinger, Armani (Atlas - Paradox) siegreich bis M-Springen, Egy-Top (Ehrentusch - Ricardo) erfolgreich bis S-Springen, Ernesto (Ehrentusch - Ricardo) siegreich bis M-Dressur, Rochelle (Ricardo - Fröhlich) erfolgreich bis M-Springen, Armani (Atlas - Paradox) siegreich bis M-Springen u.v.a |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
v.li:
Mutter Lauriefee, Weltmeyer-Sohn a.d. Lauriefee (erfolgreich in Dressurpferdeprüfungen),
StPrA Hansafee v. Hampton a.d. Lauriefee erhielt bei ihrer Stutenleistungsprüfung
vom Fremdreiter eine 9,0 für ihre Rittigkeit und war vor ihrem
Zuchteinsatz 4-jährig bereits siegreich in Dressurpferdeprfg der
Klasse A. |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
v.li.: Hellafee v. Hampton legte 3-jährig ihre SLP mit einem Durchschnitt von 8,2 ab (GGA u Rittigkeit), Dannefee v. Dannebrog erhielt 2-jährig einen 1a Preis auf der Stutenschau und wurde 3-jährig mit der Hannoveraner Prämie (ehemals Staatsprämie) ausgezeichnet | |||||||||||||
www.Gut-Neuensteden.de/Fohlen2015_Desiderio_Lauriefee.htm |